So fühlen sich deine Zimmerpflanzen bei dir pudelwohl!
Viele Zimmerpflanzen haben spezielle und individuelle Ansprüche an ihre Pflege. Hier kann man schnell etwas falsch machen und im Handumdrehen zeigt sich die Zimmerpflanze von ihrer anstrengenden Seite.
Wir zeigen Dir praktische und stilvolle Gadgets, die dich bei der Pflege deiner Zimmerpflanzen unterstützen. So bringst du deine Pflanzen so richtig zur Geltung.

Home-Gardening Umtopfmatte
Die ideale Unterlage für deine Pflanzenpflege!
Mit dieser praktischen und pflegeleichten Umtopfmatte verhinderst du leicht einen Schmutz und Wasseraustritt bei der Pflege deiner Pflanzen.

Bewässerungshilfen
Ob bereits im Topf integriert oder als Gadget - Pflanzgefäße mit Bewässerungssystem sind besonders hilfreich um ein Übergießen und die daraus folgende Wurzelfäule und Sauerstoffmangel zu vermeiden.
Tragbare Bewässerungshilfen passen sich dem Wasserbedarf der Pflanzen an und geben so kontinuierlich Flüssigkeit ab. Sie machen die Pflanzen außerdem für einen längeren Zeitraum autark, so das es auch kein Problem ist, mal ein paar Tage zu verreisen.
Beachte immer dass sich je nach Jahreszeit der Wasserbedarf deiner Pflanze variiert.
Tragbare Bewässerungshilfen passen sich dem Wasserbedarf der Pflanzen an und geben so kontinuierlich Flüssigkeit ab. Sie machen die Pflanzen außerdem für einen längeren Zeitraum autark, so das es auch kein Problem ist, mal ein paar Tage zu verreisen.
Beachte immer dass sich je nach Jahreszeit der Wasserbedarf deiner Pflanze variiert.

Sprühflaschen
Eine Sprühflasche ist ein besonders nützliches Hilfsmittel, es tut vielen Pflanzen gut, wenn Du sie mit etwas Wasser besprühst. Dazu zählen viele tropische Pflanzen zum Beispiel Philodendren, Monsteras oder auch Orchideen.
Vermehrungshilfen
Mit Wurzelbällen ist es besonders einfach deine Lieblingspflanze zu vemehren. Du füllst den Wurzelball mit lockerem Substrat (zB. Sphagnum-Moos) und bringst ihn an einer geeigneten Stelle (zB. Blattknoten/Nodie) an. Achte darauf das Substrat immer leicht feucht zu halten, sonst können neu gebildete Wurzeln schnell vertrocken. Wenn sich starke Wurzeln gebildet haben, kann man die Pflanze unterhalb der Wurzeln abtrennen und einpflanzen.
So einfach gehts!
Rankstäbe
Rankstäbe geben deinen Rankpflanzen Halt.
An einem Stab kann sich die Pflanze rankend in die Höhe winden. Im Grunde könntest Du jeden beliebigen Stab verwenden. Rankstäbe für Zimmerpflanzen sind oft mit Kokosfasern ummantelt. Das sieht nicht nur schön aus, sondern bietet deinen Pflanzen optimalen Halt.


Es gibt aber auch Rankstäbe zum befüllen. Etwa mit Sphagnum-Moos oder anderem lockeren Substrat. Dadurch kann deine Pflanze schneller Wurzeln bilden und du kannst sie schneller vermehren. Auch hier sollte das Füllmaterial regelmäßig auf Feuchtigkeit überprüft werden.

TIPP: Mit Pflanzenklettband kannst du deine Pflanze unauffällig am Rankstab befestigen. Eine viel bessere Alternative als die herkömmlichen Metallklammern und Nadeln, die die Pflanze oft verletzen!

Selbstklebende Kletterhilfen
Mit süßen Pflanzenclips kannst du deine Rankpflanzen dekorativ an deinen Zimmerwänden entlang wachsen lassen. Geschickt platziert können Kletterhilfen auch unsichtbar bleiben.
Mit süßen Pflanzenclips kannst du deine Rankpflanzen dekorativ an deinen Zimmerwänden entlang wachsen lassen. Geschickt platziert können Kletterhilfen auch unsichtbar bleiben.

Pflanzenstützen aus Metall
Mit Metallrahmen oder Stützen gibst du ausladenden Zimmerpflanzen und Gartenpflanzen optimalen Halt und verhinderst so ein Knicken der Blattstiele.


Luftbefeuchter
Dekorative Luftbefeuchter können, durch die kontinuierliche Erhöhung der Luftfeuchtigkeit, einen Schädlingsbefall minimieren und sorgen besonders bei tropischen Pflanzen für optimale Wachstumsbedingungen.
